Informationsvorlage - VO/09GV/2020-307
Grunddaten
- Betreff:
-
Informationen zu geplanten Hausanschlüssen für Erdgas, Trinkwasser und Breitband in den gemeindlichen Objekten in der Ortslage Testorf
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Michael Holst
- Verfasser:
- Holst, Michael
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Testorf-Steinfort
|
Information
|
|
|
11.06.2020
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Gemeinde Testorf-Steinfort beabsichtigt das Sportlerheim, die Feuerwehr, den Wohnblock “Lehmkaten“ und den Wohnblock “Grauer Esel“ in Testorf mit Erdgas und Breitband zu erschließen. Des Weiteren sollen die Heizungen im Sportlerheim und der Feuerwehr direkt auf Erdgas umgerüstet werden und das Sportlerheim soll einen leistungsfähigeren Trinkwasserhausanschluss erhalten. Die Kosten für die genannten Maßnahmen belaufen sich, ersten Schätzungen nach, auf ca. 22.000 € (siehe Kostenübersicht).
Sportlerheim - Hausanschluss Trinkwasser |
| 5.000,00 |
Sportlerheim - Hausinstallation Trinkwasser |
| 1.000,00 |
Sportlerheim - Hausanschluss Breitband |
| 800,00 |
Sportlerheim - Hausanschluss Erdgas |
| 1.300,00 |
Sportlerheim - Umrüstung Heiztherme auf Erdgas |
| 2.000,00 |
Sportlerheim - bauseitige Vorbereitungen |
| 3.500,00 |
Feuerwehr - Hausanschluss Erdgas |
| 650,00 |
Feuerwehr - Umrüstung Heiztherme auf Erdgas |
| 2.000,00 |
Feuerwehr - Hausanschluss Breitband |
| 0,00 |
Lehmkaten - Hausanschluss Erdgas |
| 950,00 |
Lehmkaten - Hausanschluss Breitband |
| 0,00 |
Grauer Esel - Hausanschluss Erdgas |
| 950,00 |
Grauer Esel - Hausanschluss Breitband |
| 0,00 |
|
| 18.150,00 |
| 19% | 3.448,50 |
|
| 21.598,50 |
Da die Kosten im Haushaltsplan 2020 nicht berücksichtigt wurden, wird hier ggf. ein Beschluss über eine außerplanmäßige Auszahlung erforderlich sein.
Hinweis des Geschäftsbereiches Finanzen:
Die Gemeinde Testorf-Steinfort ist aktuell (Stand 12.03.2020) mit 612.769,37 Euro im Kassenkredit und dieser Minusbestand wird sich nach der aktuellen Haushaltsplanung zum Jahresende um weitere 192.100 Euro verschlechtern. Somit verfügt die Gemeinde über keine finanziellen Mittel zur Finanzierung nicht geplanter Auszahlungen. Zusätzliche Einzahlungen sind dringend zur Reduzierung des Kassenkredites zu verwenden.
