Vorlage öffentlich - VO/11GV/2014-064
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss zur Variantenuntersuchung zum Ausbau der K 18 Ortsdurchfahrt Warnow
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Susanne Böttcher
- Verfasser:
- Susanne Böttcher
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Warnow
|
Entscheidung
|
|
|
05.08.2014
|
Beschlussvorschlag
Die Gemeindevertretung begrüßt den Ausbau der Kreisstraße in der Ortslage Warnow und beauftragt den Bürgermeister, den Landkreis um eine zeitnahe Umsetzung der Baumaßnahmen zu bitten.
Die Gemeindevertretung spricht sich nach Kenntnisnahme der unterschiedlichen Ausbauvarianten, die vom Landkreis als Baulastträger untersucht wurden, für den Ausbau mit einen Regelquerschnitt der Fahrbahn in Breite von ……. m aus.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die durch die Ortslage Warnow führende Kreisstraße K 18 ist eine Verbindungsstraße zwischen den beiden Landesstraßen L 02 (Grevesmühlen – Gramkow) sowie L 03 (Grevesmühlen – Klütz) und verbindet Damshagen (L 03) über Thorstorf und Großenhof mit Warnow. Die Kreisstraße K 18 dient gemäß Straßen- und Wegegesetz MV dem überörtlichen Verkehr innerhalb des Landkreises und dem Anschluss der anliegenden Gemeinden an die überörtlichen Verkehrswege.
Die Ortsdurchfahrt der Kreisstraße K 18 weist befestigte Fahrbahnbreiten von 3,60 m bis ca. 5,75 m auf. Die ursprüngliche Fahrbahnbreite der gepflasterten Fahrbahn beträgt 3,60 m und wurde im Laufe von Jahrzehnten durch Anpflasterungen von Rinnen und Seitenstreifen bzw. von bituminösen kleinflächigen Anbauten abschnittsweise vergrößert.
Im Bereich von Baumstandorten erfolgt auf Grund der schmalen Fahrbahn und der Bankettbenutzung die Befahrung der unmittelbaren Wurzelbereiche bis an die Stammfüße der Bäume durch Kraftfahrzeuge. Entsprechende Schadensbilder am Baumbestand sind nachweisbar.
Die für den Begegnungsverkehr von Lastkraftwagen, Bussen sowie landwirtschaftlichen Fahrzeugen erforderlichen befestigten Fahrbahnbreiten sind nicht vorhanden. Dadurch erfolgt im Begegnungsverkehr die Befahrung der unbefestigten Bankettbereiche, bei Gehwegrandlage auch eine Überfahrung der Gehwege. Bei den derzeitigen Fahrbahnverhältnissen ist in Teilabschnitten selbst der Begegnungsfall Pkw/Pkw (bei gepflasterter Fahrbahnbreite von 3,60 m) nicht gewährleistet. Das bedeutet eine erhebliche Verkehrsgefährdung von Fußgängern bei der Überfahrung von Gehwegen (u.a. auch Schulwegsicherung!) sowie eine erhöhte Verkehrsunfallgefährdung von Kraftfahrzeugen im Längsverkehr.
Seit dem Jahr 2004 ist die Gemeinde bestrebt, den Ausbau der Kreisstraße 18 in der Ortsdurchfahrt Warnow durch den Landkreis Nordwestmecklenburg zu erzielen.
Im Jahr 2011 wurde durch den Landkreis erklärt, dass die Maßnahme im Investitionsplan des Landkreises im Zeitraum 2011-2014 eingeordnet ist. Ein Ingenieurbüro wurde beauftragt, verschiedene Planungsvarianten zu erstellen. Auch ein staatlich anerkannter Baumgutachter wurde beauftragt, 128 Bäume in der Ortsdurchfahrt zu begutachten. Im Zuge der Erarbeitung der Vorplanung wurden in der Endfassung drei unterschiedliche Varianten zum grundhaften Fahrbahnausbau der Ortsdurchfahrt K 18 in Warnow betrachtet. Sämtliche Variantenuntersuchungen erfolgten grundsätzlich unter Berücksichtigung der durchgeführten Baumzustandsbewertung.
Die erste Vorstellung des Planungsstandes fand auf der gemeinsamen Ausschusssitzung am 12.06.2013 statt. Am 03.07.2013 fand eine Einwohnerversammlung, in der es zu massiven Protesten einiger Anwohner gegen die geplanten Baumfällungen im Zuge des Straßenausbaus kam. Darauf hin hat der Landkreis die Vorplanung nochmals überarbeitet. Diese sieht eine Reduzierung der Ausbaubreite auf 5,00 m vor.
Die unterschiedlichen Ausbauvarianten, die vom Landkreis in Auftrag gegeben wurden und als Vorplanung vorliegen, werden vom Landkreis im Rahmen der Gemeindevertretung vorgestellt.
