18.01.2010 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Eine Mieterin der Kirschenallee bedauert das Entfernen der Wertstoffcontainer in ihrer Wohnsiedlung.

Herr Haroske erläutert, dass die Auflösung des bisherigen Containerstandortes aufgrund der stetigen Verunreinigungen erforderlich wurde und nach intensiven Diskussionen in den kommunalen Gremien erfolgte. Es sei ferner geplant, im Bereich hinter der Feuerwehr Proseken einen Ersatzstandort zu schaffen. Die Realisierung ist von der Umsetzung der Wohngebietserschließung „hnerberg“ abhängig. Herr Haroske erläutert ferner, dass die Gemeinde mit der Wohnungsgesellschaft abgestimmt habe, dass zumindest für Altpapier wohnungsnahe Standorte realisiert werden sollen.

 

Die Einwohnerin fragt ferner nach dem Stand der Neuordnung des Garagenkomplexes „hnerberg“. Herr Haroske erläutert hierzu, dass ca. 50 Garagenmieter eine weitere Anmietung erwünschen, in den bisherigen Planungen lediglich von 40 Nachmietern ausgegangen wurde und insofern noch eine Anpassung der Planungen voraussichtlich erforderlich wird. Der Zeitpunkt der Umverlagerungen ist abhängig von der anstehenden Haushaltsdiskussion.

Hinsichtlich bestehender Reparaturbedarfe möge sich die Einwohnerin an den Verwalter wenden.

 

Ein weiterer Anwohner bekundet Interesse an der Diskussion um den Standort einer Biogasanlage im Gemeindegebiet. Hierzu wird erläutert, dass dies auf der heutigen Tagesordnung stehe und in diesem Zusammenhang erörtert wird.