01.12.2009 - 6 Bericht der Ausschüsse

Reduzieren

Frau Oldenburg, Sozialausschuss, berichtet über:

-          den Ablauf der diesjährigen Rentnerweihnachtsfeier

-          eine zusätzliche Feier für ALG II-Empfänger

-          die Fertigstellung des Veranstaltungskalenders 2010

-          die Befürwortung der Sanierung der Trauerhalle Proseken durch den Ausschuss

-          Aktivitäten die zur Würdigung der Mitglieder der FFw Proseken führen sollen, wie z. B. Hilfe bei der Beschaffung von Kita-Plätzen und kostenlose Nutzung einer Zehner- Karte fürs Wonnemar nach dem Austauschprinzip

-          die Erschaffung eines "Bürgerpreises" zur Würdigung von Bürgern, die ehrenamtlich tätig sind.

 

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass über die Gemeinde Gägelow wenig auf der Internetseite der Stadt Grevesmühlen zu finden ist. Es wäre wünschenswert, dass zumindest die Zusammensetzung der Gemeindevertretung erwähnt wird.

V.: Verwaltung

 

Finanzausschuss - kein Bericht

 

Der Nachtragshaushalt 2009 wird in der heutigen Sitzung beschlossen.

 

Herr Haroske, Bauausschuss, berichtet:

-          über die am 30.11.2009 stattgefundene Sitzung des Bauausschusses. Schwerpunkte der Sitzung waren:
- Verlegung des Containerstellplatzes - Hauptstraße
- Straßenbeleuchtung
- Parksituation Trollblumenweg
- Veränderungssperre Windpark
- Spielplatzausstattung
- Straßenreparatur "Woltersdorfer Weg", Kosten ca. 4.000 €
- Antrag eines Bürgers auf Errichtung einer Bio-Gas-Anlage (siehe Protokoll)

 

Es wird noch einmal darauf hingewiesen, dass das Amt Dorf Mecklenburg/Bad Kleinen auf die Dringlichkeit der Reparatur des ländlichen Weges nach Barnekow hingewiesen wird.

V.: Verwaltung

 

Herr Schmidt, Bildungsausschuss, berichtet:

Die letzte Sitzung des Ausschusses fand am 10.11.2009 statt. Beraten und zur Beschlussfassung in der Gemeindevertretung empfohlen wurde die Satzung zur Erhebung von Kostenbeiträgen bei der Beschaffung von Unterrichts- und Lernmitteln.

 

Zur Baumaßnahme Schule wurden die 4 Varianten von Seiten des Planungsbüros erläutert. Der Schulleiter Herr Kruse sowie die Hortleiterin Frau Schoof waren zugegen. Dem Grunde nach waren sich die Mitglieder des Ausschusses, Vertreter der Schule und des Hortes einig, dass die Variante IV für den Umbau in Frage käme. Das Planungsbüro wurde gebeten, die auf der Sitzung besprochenen Änderungen in diese Variante einzuarbeiten.

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=374&TOLFDNR=4303&selfaction=print