15.09.2009 - 5 Umbaumaßnahme Schule Proseken

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Prahler weist auf die Wichtigkeit der 2-Zügigkeit der Klassen hin. Er ist überzeugt, dass die Regionalschule Bestand hat, zumal bereits erhebliche Fördermittel in die Schule geflossen sind.

Es liegt noch kein Plan vor. Die Vergabe der Planungsleistungen ist in der kommenden Gemeindevertretersitzung vorgesehen.

Das Grundschulgebäude wie auch die Hortcontainer entsprechen  nicht den baulichen Anforderungen an ein Schulgebäude, lediglich die Realschule ist ein geeignetes Schulgebäude.

Ein Abriss des Hortcontainers ist erforderlich um den Essenraum aus dem Grundschulgebäude verlagern zu können. Für die Übergangszeit des Anbaus sollen Nebenräume der Schule als Essenraum genutzt werden. Der Hort sollte im Grundschulteil untergebracht werden.

 

Für die Förderung aus dem Konjunkturprogramm wird ein Vorentwurf notwendig.

Es sind ca. 200.000,-- Euro aus dem Konjunkturpaket II zu erwarten.

Die geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf 600.000,-- Euro.

Mögliche weitere Fördermittel aus dem Konjunkturpaket I (Investpakt) werden durch die Verwaltung geprüft.

Sollte dies gelingen sind 2/3 der Kosten förderfähig, (bei besonders schwieriger Haushaltslage

bis zu 85 %). Denkbar wäre, so Herr Prahler,  2010 nur den Rohbau zu erstellen und 2011 den Anbau durchzuführen.

Die Ausschussmitglieder sind sich dahingehend einig, dass die Finanzierung der gesamten Maßnahme realistisch ist. Der über die Förderung hinausgehende Eigenanteil sollte durch eine Rücklagenabnahme finanziert werden.

Reduzieren