11.06.2020 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Testorf-Steinfort
- Datum:
- Do., 11.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
- Herr Vitense weist auf die Amtliche Bekanntmachung zur Gemeindevertretersitzung und den darin enthaltenen Hinweis, Anfragen bitte schriftlich an den Bürgermeister bzw. die Verwaltung zu richten. Der Bürgermeister bedauert es, dass nichts Schriftliches eingegangen ist. Eine schriftliche Äußerung der Vertreter des Sportvereins im Vorfeld wäre hier hilfreich gewesen.
- Frau Sievers spricht einen Artikel aus der OZ vom Dezember 2019 an, indem mitgeteilt wird, dass die Gemeinde Testorf-Steinfort Kosten in Höhe von 6.000 € für den Lottihof übernimmt. Auf der vorherigen Sitzung wurde das mit den Gemeindevertretern nicht besprochen.
Herr Vitense erklärt, dass die Beschlussfassung dazu vor mindestens einem Jahr erfolgt ist und Frau Sievers als neue Gemeindevertreterin deshalb keine Kenntnis davon haben kann.
- Herr Metelmann hat dem Bürgermeister ein Schreiben geschickt, in dem er die Gemeinde auffordert, etwas für den Weg Moltenow – Schönhof zu tun.
- Am 12.06.2020 ist eine Versammlung der Jagdgenossenschaft.
- Die Pflege des Lehmkaten wurden angeschoben. Durch den Abriss der alten Gebäude sind hier die alten Schwalbennester weggebrochen, so dass sich die Schwalben jetzt dort eingenistet haben.
Der Bürgermeister schlägt vor, sich mit dem Schwalbenbeauftragten von NWM in Verbindung zu setzen und ein „Schwalbenhotel“ zu schaffen, um so die Schwalben vom Lehmkaten wegzubekommen. Derzeit sind hier ca. 50 Nester. Gegenüber vom Einkaufsmarkt „Markant“ wurde bereits etwas Ähnliches geschaffen. Die Kosten hierfür werden vom Bürgermeister erfragt.