12.12.2019 - 3 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Testorf-Steinfort
- Datum:
- Do., 12.12.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
- Im Zusammenhang mit dem Breitbandausbau sind die ersten Schäden in der Gemeinde entstanden. In Testorf-Steinfort brennt die Dorfbeleuchtung nicht mehr. Der Elektriker wurde verständigt.
Die Lindenallee und der Weidenweg in Fräulein Steinfort sind durch den Elektriker zu prüfen!
- Die Seniorenweihnachtsfeier hat stattgefunden, mit durchschnittlicher Beteiligung. Die Arbeit der Organisatoren wird besonders gelobt, da das immer mit viel Arbeit verbunden ist. Um die Mithilfe von interessierten Bürgern wird gebeten.
- Im Sommer 2020 wird es wieder einen Seniorenausflug geben.
- Radweg Schönhof – Bobitz
Aufgrund des Einspruchs hat sich ergeben, dass das Straßenbauamt auch den schon vergebenen Auftrag Bobitz – Daliendorf gestrichen hat. Jetzt wird ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt von Bobitz bis Schönhof. In 2 Jahren könnte es nach Auskunft des Straßenbauamtes weitergehen.
- Am Dienstag, den 10.12.19 gab es eine Zusammenkunft mit dem Erdgasversorger. Die Hauseigentümer wurden in Form einer Informationsveranstaltung angesprochen und um Antragstellung gebeten. Zu den gemeindlichen Gebäuden, die auf Erdgasversorgung umgestellt werden sollen, gehören das Sportlerheim, die Wohnblöcke, das B-Plan-Gebiet und das Feuerwehrgebäude. Aus wirtschaftlichen Gründen betrifft das nur den Ortsteil Testorf.
Die Verwaltung wird beauftragt, das dem Erdgasversorger pauschal mitzuteilen.
In jedes öffentliche Gebäude soll erst einmal eine Leitung gelegt werden. Wann letztlich der Umbau erfolgt, ist noch nicht klar.
Frau Raettig erkundigt sich, ob es für die Umstellung Fördermittel gibt.
Auf Anfrage von Herrn Lübbert, ob die zukünftigen Bauherren am Dorfteich auch informiert werden, erklärt der Bürgermeister, dass diese bereits Bescheid wissen.
