12.09.2019 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Testorf-Steinfort
- Datum:
- Do., 12.09.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
- Frau Sievers fragt im Namen einiger Eltern an, ob die Möglichkeit zum Aufstellen eines Fahrradständers an der Bushaltestelle für die Fahrschüler besteht.
Nach kurzer Diskussion wird der Bürgermeister beauftragt, die Möglichkeit einer kostengünstigen Variante zu prüfen.
- Frau Sievers erkundigt sich ebenfalls, ob in der Hauptstraße in Harmshagen die Linden noch geschnitten werden.
Herr Vitense informiert, dass die Arbeiten nach und nach abgearbeitet werden.
- Frau Raettig informiert, dass die Gehwege in Schönhof nach Aufforderung durch das Ordnungsamt durch die anliegenden Einwohner gesäubert werden. Wer ist für die Bushaltestelle zuständig?
Herr Vitense teilt mit, dass damit die Firma Jenning beauftragt ist.
- Herr Vitense informiert über eine Beschwerde von der GER, die sich wegen fehlenden Heckenschnitts bzw. fehlender Schnittgutentsorgung in Testorf-Sperlingslust die Spiegel an den Fahrzeugen beschädigen.
F.: Herr Schimanek vom Bauamt sollte hierzu bereits seit langem einen Termin mit der Unteren Naturschutzbehörde vereinbaren.
Dringend Termin vereinbaren!
V.: Herr Schimanek
- Herr Kleiner weist auf die fehlende Abdeckung am Vordach beim Sportlerheim in Testorf hin und erkundigt sich, wann das repariert wird.
Herr Vitense teilt mit, dass dies im Zuge der Fassadensanierung, für die Fördermittel beantragt sind, mit erneuert wird.
- Herr Heukrodt fragt an, ob es neue Erkenntnisse zum Straßenausbau in Wüstenmark gibt.
Herr Vitense antwortet, dass die Kofinanzierung noch nicht geklärt ist.
- Frau Rogge fragt nach dem Stand zum F-Plan bezüglich Windkraft.
Herr Vitense informiert, dass zur Sitzung am 12.12.2019 ein Entwurf zur Änderung des F-Planes vorliegen soll.
