20.12.2017 - 6 Bericht des Bürgermeisters

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Bürgermeister informiert:

 

-          Alle Wohnungen in den Blöcken in Warnow sind belegt.
 

-          Das vorhandene Trafo-häuschen der e.dis an den Wohnblöcken wird abgerissen und durch ein Neues an fast gleicher Stelle ersetzt.
 

-          Vom 22.11. – 22.12.2017 erfolgt die öffentliche Auslegung der Satzung über die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 der Gemeinde Warnow für das Gebiet „Am Schulsteig“ im Rathaus Grevesmühlen.
 

-          Zum Ausbau der Kreisstraße gibt es keine neuen Erkenntnisse.
 

-          Die Straße in Gantenbeck ist fertiggestellt und die Abnahme ist erfolgt. Nacharbeiten (Farbgebung) am Brückengeländer erfolgen im Frühjahr.
 

-          Wegebau Warnow „Am Steinberg“ – der Unterbau ist fertig. Baubeginn war in der 42. KW. Die Arbeiten wurden jetzt abgebrochen - Restarbeiten erfolgen im Frühjahr
 

-          Eine Investitionsmaßnahme für 2018 soll die „Straße zur Jugendherberge“ (bis Bojanowski) werden.
 

-          Lt. einem Hinweis gehört der Weg bzw. die Zufahrt B. Schilling/J. Karge vom Grundstück zur Straße der Gemeinde.
F.: Der Gemeindearbeiter wird beauftragt, diese Zufahrt vor Ort anzusehen und gegebenenfalls geeignete Maßnahmen zur Instandhaltung einzusetzen.
 

-          Der Amtsausschuss hat beschlossen, dass für die Ermittlung der Brandschutzbedarfsplanung externe Hilfe in Anspruch genommen wird. Die Kosten in Höhe von ca. 30.000 € trägt das Amt.
 

-          Dank an alle Beteiligten, die bei Organisation und Durchführung des diesjährigen Weihnachtsmarktes am 16.12.2017 geholfen haben.
 

Herr Kacprzyk erklärt, dass wir bei den zukünftigen Weihnachtsmärkten unsere Kinder stärker berücksichtigen sollten, z. B. durch den Einsatz eines Karussells.
Frau Wieggrebe informiert bereits zu einem Angebot für ein Karussell (2x2x3 m) – die Kosten liegen bei 570 € inkl. Betreuer und Auf- und Abbau.
Herr Richter will sich ebenfalls kundig machen und ggf. ein Angebot vorlegen.

Über die Gestaltung bzw. Aufteilung der Holzbuden für den nächsten Markt wird diskutiert. So wird vorgeschlagen, die Straße zu Fam. Warncke stärker zu nutzen, und dort die Buden aufzustellen.

 

Das nächste vorzubereitende Fest wird das Dorffest sein. Auch hier kann die Gemeinde wieder jede Unterstützung gebrauchen – erster Sitzungstermin ca. April 2018.
 

Herr S. Behnke schlägt vor, für den jährlichen Weihnachtsmarkt einen Tannenbaum zu pflanzen. Herr J. Huschke will sich nach den Preisen für einen 2 – 2,50 m hohen Baum erkundigen und ihn dann pflanzen. Pflanzzeit wäre im März.
Der Standort des jetzigen Weihnachtsbaumes soll verändert werden. Die Betreiber von 2 Buden hatten in diesem Jahr keinerlei Sicht auf den eigentlichen Markt, da der Weihnachtsbaum direkt vor den Buden stand. Ein neuer möglicher Standort ist an der oberen Straßenecke neben dem Buswartehäuschen.