13.07.2017 - 8 Diskussion über die Spielplätze der Ortsteile T...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Die Gemeindevertretung diskutiert auf der Grundlage der Einwohnerzahlen der einzelnen Ortsteile über die Dringlichkeit von Kinderspielplätzen.

 

Ortsteil

Einwohner

Kinder bis 12 Jahre

Testorf-Steinfort

136

28

Schönhof

104

6

Testorf

147

20

Harmshagen

89

17

Wüstenmark

57

8

Fräulein Steinfort

62

7

Seefeld

27

4

Gesamt

623

90
(dav. 47 männl u. 43 weibl.)

 

Die Gemeindevertretung muss sich entscheiden, ob die Kletterkombination wieder instandgesetzt werden soll. Sollte das nicht passieren, muss das Spielgerät gesperrt werden.

Der Spielplatz in Schönhof wurde aufgebessert. Der Turm in Schönhof muss in den nächsten 2 Jahren in Angriff genommen werden. Den Vorrang hat aber aufgrund der höheren Kinderzahlen (28) der Ortsteil Testorf-Steinfort.
Die Gemeindevertretung erklärt sich bereit, zuerst im Ortsteil Testorf-Steinfort etwas zu unternehmen, um die Spielpläz´tze nicht schließen zu müssen. Der Spielplatz muss interessant gestaltet werden. Spielgeräte, die für Vorschulkinder geeignet sind, sind nicht gewünscht.

Die erforderlichen finanziellen Mittel sollen z. T. auch über Spenden eingeworben werden. So steht z. B. auch noch eine Summe von 5.000 € aus dem letzten Jahr zur Verfügung. Ebenfalls kann mit einer Spende der Jagdgenossenschaft gerechnet werden.

 

Die Gemeindevertretung stimmt einstimmig dem Vorschlag des Bürgermeisters zu, die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel und die Spenden aufgrund der höheren Kinderzahl für den Aufbau einer Spielplatz-Kombination in Testorf-Steinfort zu verwenden. 

 

Reduzieren

 

 

Reduzieren