13.07.2017 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

-          Frau Rogge erkundigt sich, ob es neue Erkenntnisse zum Dorfteich Harmshagen gibt.
Der BM erklärt, dass die Gemeinde darüber bereits ein dreiviertel Jahr diskutiert. Im Moment hängt alles vom Wetter ab. Der Dauerregen der letzten Tage war nicht förderlich.
Der Bürgermeister ist optimistisch, dass die bauausführende Firma ihre Arbeiten ordnungsgemäß ausführen wird.
Das viele Wasser, was sich dort jetzt sammelt, wird von den Pumpen nicht mehr geschafft. Es erging die Information, dass jemand eigenmächtig die Pumpen abgeschaltet hat. Es wird ein Rundschreiben verfasst, dass die Einwohner zukünftig solche Aktionen zu unterlassen haben.
 

-          Herr Hoppe möchte wissen, wer für die zurückgelassene Baustelle am Dorfteich in Testorf zuständig ist. Ist das Aufgabe der Baufirma, der Verwaltung oder ist die Gemeinde dafür zuständig.
Herr Hoppe fragt, an wen er sich wenden kann, damit hier Abhilfe geschaffen wird.
BM: Durch die Umstrukturierungen in der Verwaltung funktioniert nach Meinung des Bürgermeisters der Informationsaustausch der Mitarbeiter untereinander nicht. Ein Sachstandsbericht ist angefordert – bisher gibt es aber keine Antwort, auch keinen Zwischenbericht. Der Bürgermeister beklagt, dass er keine Antworten auf seine Fragen erhält.
In erster Linie wird diese Baumaßnahme durch die Verwaltung begleitet.
F.: Die Gemeindevertretung bittet um Antwort, wie hier weiter verfahren wird.

Der BM führt aus, dass diese Baustelle vor einem ¾ Jahr offiziell eröffnet worden ist und sich jetzt niemand mehr darum kümmert. Die eingearbeiteten Leute der Verwaltung werden mit anderen Aufgaben betraut und neue Mitarbeiter übernehmen die Aufgaben der Gemeinden, so dass die Gemeinde wieder bei „null“ anfangen muss.
Hier muss eine andere Lösung gesucht werden.
 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2133&TOLFDNR=29334&selfaction=print