27.05.2015 - 5 Bericht des Bürgermeisters

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Der Bürgermeister informiert:

 

-          Die letzte Sitzung der Gemeindevertretung fand am 25.02.2015 statt.
 

-          Es gibt derzeit keinen Leerstand bei den Wohnblöcken in Warnow – alle Wohnungen sind belegt.
 

-          Die Stelle des Gemeindearbeiters ist seit dem 01.04.2015 mit der Neueinstellung von Herrn Uwe Bergt aus Bössow besetzt.
 

-          Die Schuleinzugsbereiche wurden durch den Kreistag neu geregelt. Die Grundschüler der Gemeinde Warnow gehen zum neuen Schuljahr 2015/16 nach Grevesmühlen, voraussichtlich Fritz-Reuter-Schule.
 

-          Am 21.05.2015 hat es ein Treffen mit Herrn V. Borchardt und Herrn Dohse (ehem. Ing.-Büro Bertz & Dohse) bezüglich des B-Plan „Am Schulsteig“ in Warnow gegeben. Der derzeitige Stand wurde erörtert. Wenn es hier vorwärts gehen soll, dann muss durch Herrn Borchardt eine Erschließungsvereinbarung mit der Gemeinde und dem Zweckverband abgeschlossen werden. Durch Herrn Dohse wird noch einmal eine aktualisierte Kostenzusammenstellung erstellt. Die Erwartungen der Gemeinde sind allerdings nicht sehr hoch.

Der BM informiert, dass nach Auskunft des Landkreises, ein Herauslösen der gemeindeeigenen Grundstücke aus dem B-Plangebiet sich als sehr schwierig gestaltet und mit hohen Kosten verbunden wäre. Es sollte die Möglichkeit geprüft werden, gegen diesen B-Plan gerichtlich vorzugehen.

Der B-Plan „Am Schulsteig“ ist seit 1993 rechtskräftig und war seinerzeit der erste genehmigte B-Plan im Amt Grevesmühlen-Land. Durch die Untätigkeit von Herrn Borchardt ist die Gemeinde in ihrer gesamten baulichen Entwicklung gehemmt.

Der Sachstand bis zur nächsten Sitzung wird abgewartet, bevor diesbezüglich Entscheidungen getroffen werden.
 

-          Löschwasser Dorfteich Bössow
Entschlammung soll in Kooperation zwischen GER, Fa. Neubauer und FFw erfolgen.
Stand: Arbeiten dauern noch an und werden in der kommenden Woche fortgesetzt.
 

-          Das Dorffest der Gemeinde findet am 12.09.2015 in Warnow statt.
 

-          Der Bürgermeister bittet die Gemeindevertreter, sich intensiver um den Internetauftritt der Gemeinde Warnow zu kümmern. Der Auftritt der Gemeinde ist „übersichtlich“ und kann durchaus verbessert werden, indem mehr gemeindliche Veranstaltungen, Termine u. a., wie z. B. das „Café Warncke“ am Himmelfahrtstag an die Stadt Grevesmühlen, Herrn Lonkowski, gemeldet werden, der diese dann ins Netz stellt.