25.02.2015 - 5 Bericht des Bürgermeisters

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

-          Die letzte gemeinsame Ausschusssitzung fand am 11.02.2015 statt.
 

-          Bei den Blöcken in Warnow sind derzeit alle Wohnungen belegt.
Die Abstellfläche für die Mülltonnen sollte neu eingefriedet werden, derzeit ist aber noch nichts passiert.
 

-          Schulumlage: Die Schuleinzugsbereiche wurden durch den Kreistag neu geregelt. Die Grundschüler der Gemeinde Warnow gehen ab September 2015 nach Grevesmühlen in die Fritz-Reuter-Schule. Derzeit gehen die Grundschüler nach Boltenhagen und ein kleiner Anteil bereits nach Grevesmühlen. Den Schulstandort Damshagen wird es für das Schuljahr 2014/15 nur noch auf dem Papier geben.
 

-          In der letzten Sitzung wurde die Verwaltung beauftragt zu prüfen, ob es eine Möglichkeit gibt, nur die Gemeindegrundstücke am Schulsteig zu erschließen. Es gibt mehrere Anfragen von bauwilligen jungen Leuten aus der Gemeinde. Die Gemeinde kann aber derzeit kein Bauland zur Verfügung stellen. Gespräche hierzu fanden bereits mit Herrn Mahnel am 24.09.2014 vor Ort statt.

Die Gemeinde sieht sich verpflichtet, junge Leute hier anzusiedeln und Bauland zur Verfügung zu stellen. Da es durch den Landkreis keinerlei Reaktion gibt, wird der Bürgermeister mit Vertretern der Gemeindevertretung die Verantwortlichen beim Landkreis aufsuchen, deren Arbeit einer „Entwicklungsverhinderungsbehörde“ gleicht.
 

-          Es werden Notmaßnahmen nach erfolgter Begutachtung der Brücken in Gantenbeck und Burg Großenhof eingeleitet (Geschwindigkeitsbegrenzung, neues Geländer, Entwässerung). Die Brücke am Sportplatz Großenhof wurde durch Fa. Huschke gesichert.
 

-          Löschwasser: Die Entschlammung des Löschwasserteiches in Bössow steht noch aus. Entschlammung soll in Zusammenwirken zwischen GER, Fa. Neubauer und Freiwilliger Feuerwehr erfolgen. Der Bodenaushub des Teiches wird von Herrn Sager übernommen und auf dem Acker verbracht.
 

-          Straßeninstandhaltung ist dringend notwendig und wurde in den Haushalt der Gemeinde für 2015 aufgenommen. Beschäftigen wird sich die Gemeinde als erstes mit der Dorfstraße in Warnow.
 

-          Aufgrund der Anfrage zur Geschwindigkeitsbegrenzung in Bereich der Bushaltestellen in Thorstorf auf der letzten Sitzung der Gemeindevertretung wurde durch die Verwaltung ein entsprechender Antrag beim Landkreis gestellt.
Das Antwortschreiben des Landkreises, Herr Daetz, wird auszugsweise verlesen. Der besagte Straßenabschnitt wird nicht als Gefahrenschwerpunkt eingeschätzt.
Der Antrag der Gemeinde wurde abgelehnt!
 

-          Das Architekturbüro Albers wird beauftragt, die Reparatur des defekten Türeingangsschlosses der Informations- und Begegnungsstätte in Warnow zu veranlassen.
 

-          Am 11.03.2015 findet ein vorbereitendes Treffen für das diesjährige Dorffest statt. Hauptsächlich geht es in diesem Treffen um die Terminfindung.