24.06.2014 - 14 Anfragen und Mitteilungen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

-          Frau Susanne Kutschenreiter übergibt der Freiwilligen Feuerwehr Warnow einen Betrag von 700,00 €. Herr Sören Behnke nimmt dieses Geld stellvertretend für die Feuerwehr entgegen.
Bei diesem Geld handelt es sich um den Restbestand der Fußballjugend der Gemeinde. Da hier keine Aktivitäten mehr sind, soll dieses Geld der Feuerwehr zugute kommen.
 

-          Frau Kutschenreiter startet ihre Präsentation für den Spielplatz in Thorstorf. Jedem Gemeindevertreter wird dazu entsprechendes Bildmaterial ausgereicht.
Die Norddeutschen Kaffeewerke in Upahl werden der Gemeinde Warnow einen Betrag in Höhe von 3.000 € überweisen. Die Aufstellung der Spielgeräte bzw. Gestaltung des Spielplatzes erfolgt im Rahmen eines Aktionstages der NDKW und wird auch mit ausreichend Personal unterstützt. Die Gestaltung des Spielplatzes erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Mahnel.

Für den Basketballkorb wird durch die Gemeinde eine entsprechende Betonfläche geschaffen.

Die Spielgeräte können bestellt werden. Das Geld wird auf das Dorffestkonto der Gemeinde Warnow überwiesen.
Mit der Stadtverwaltung sollen die Lieferfristen und –termine für die Spielgeräte abgesprochen werden, um nach Lieferung kurzfristig einen Termin (möglichst noch im August) für die Umsetzung dieses Vorhabens festzulegen.
 

-          Der Bürgermeister informiert über die durchgeführte Besichtigung der Löschwasserentnahmestellen in der Gemeinde. Eine ausführliche Diskussion dazu wird es auf der nächsten Gemeindevertretersitzung geben.
Folgendes wurde festgestellt:
- Saugstelle Santower See (bei Fiedler) muss freigemäht werden
- mögliche Saugstelle bei Dorsch – Verlegung von Platten zur Befahrbarkeit (bei Einverständnis des Eigentümers)
- Regenrückhaltebecken ist nicht nutzbar
- Durchlass Schleusengraben ist nur bei ausreichendem Wasserstand geeignet
- Freilegen einer Wasserstelle am Häuslerberg
- Entschlammung Dorfteich Bössow
- in die Maßnahme Brücke Gantenbeck ist Herr Gluth einzubeziehen
- Zufahrt zum Bach an der Straße nach Gantenbeck – Verlängerung um 3 – 4 m soll erfolgen
- lt. Protokoll der Löschwasserschau hat der OT Thorstorf 4 geeignete Saugstellen
 

-          Als neuer Sitzungstag wird der Dienstag festgelegt (vorerst bis Ende des Jahres).

 

Der öffentliche Teil der Gemeindevertretersitzung wird beendet – die Gemeindevertreter finden sich vor dem Gemeindehaus zu einem Fototermin zusammen.