16.04.2014 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Warnow
- Datum:
- Mi., 16.04.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Der Bürgermeister informiert:
- In Vorbereitung der Gemeindevertretersitzung fand am 19.03.14 eine gemeinsame Ausschusssitzung statt. Hier wurde der Haushalt besprochen.
- Neubaublöcke Warnow – eine Wohnung steht derzeit noch leer.
Wohnung Ahrens wird leergezogen.
- Schulumlage – Klage des RA der Gemeinde Damshagen auf Bezahlung der Prozesskosten von 1.950 € - es wurde noch keine Entscheidung getroffen.
Das Gericht soll entscheiden.
Entscheidung des Kreistages über Weiterbestand der Schule steht noch aus.
Festlegung:
Die Verwaltung soll prüfen, ob ein Antrag der Gemeinde bei der Kommunalaufsicht des Landkreises Erfolg haben kann, die Höhe der Schulumlage der Schule Damshagen der letzten 10 Jahre zu prüfen und eventuell Schadenersatz für erhöhte Zahlungen zu verlangen.
- Spielplatz Thorstorf – Spielgeräte (wie in Bössow) können für ca. 2.500 € gekauft werden.
Evtl. können diese über Norddeutsche Kaffeewerke finanziert werden.
Frau S. Kutschenreiter informiert über das Projekt Kinderspielplatz und bittet um Gestaltungsvorschläge.
Die Gemeindevertreter schlagen die Aufstellung von Bänken und Einfriedung des Spielplatzes vor. Herr U. Karge informiert, dass in Großenhof noch 3 Jägerhütten stehen, die dort nicht genutzt werden.
Herr Mahnel bietet seine Hilfe beim Projekt „Spielplatz“ an.
- Es liegt eine Anfrage der Eigentümergemeinschaft Großenhof (Bungalowsiedlung) zur Umbenennung der Straße „Zur Jugendherberge“ vor.
(BM informiert zum Schreiben vom 04.12.13.)
- Der Schriftverkehr zwischen dem Ordnungsamt der Stadtverwaltung und dem Landkreis zur beantragten Geschwindigkeitsbegrenzung im Seehagen in Warnow wird verlesen.
- Information über die Verunreinigung des Burggrabens in Großenhof
Die Untere Wasserbehörde hat Proben entnommen. Die Verunreinigungen kommen nicht aus der Burg, sondern von den Ackerflächen.
- Der Bürgermeister informiert über die Anfrage der Fa. Fortwengel Windkraftplanung zum Potenzialgebiet Großenhof – lt. Unterlagen soll es eine Windeignungsfläche in Oberklütz geben.
- Ein Schreiben des amtierenden Landrates zum geplanten Ausbau der Ortsdurchfahrt in Warnow wird verlesen. Zum heutigen Zeitpunkt kann eine Beantragung von Fördermitteln nicht erfolgen. Ob es eine Förderfähigkeit für eine Breite unter 6 m geben wird, ist nicht abzusehen.
- Das Dorffest der Gemeinde findet in diesem Jahr am 13.09.2014 in Bössow statt. Die erste Zusammenkunft dazu ist im Juni.
Am 09./10.08.2014 findet ein Kunsthandwerkermarkt in Bössow statt.