19.01.2023 - 5 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Hauptausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Do., 19.01.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Grote spricht die Umfrage auf grevesmühlen-erleben an. Aus seiner Sicht ist diese nicht so gut gelungen. Antwortmöglichkeiten mit ja oder nein hätte er besser gefunden. Weiterhin erkundigt er sich, warum die Schwimmhalle nicht erwähnt ist.
Der Bürgermeister berichtet über die Umfrage zum Stadtentwicklungskonzept und erläutert den bisherigen Werdegang des ISEKs für anwesenden Anwohner. In verschiedenen Arbeitsgruppen wurden die Prioritäten festgelegt. Die abschließende Liste wird durch die Stadtvertretung beschlossen. In den Bürgerforen und den Steuerungsgruppen wurde über das Thema Schwimmhalle diskutiert und festgelegt, dass diese nicht Bestandteil des ISEKs werden soll. Wenn die Stadtvertretung die Schwimmhalle aufnehmen möchte, ist der Beschluss dementsprechend zu ändern.
Herr Krohn informiert über den schlechten Zustand des Straßenkörpers am Kapellenberg. Dieser hat in der ersten Frostperiode stark gelitten. Weiterhin informiert er über ein ausgeblichenes Vorfahrtszeichen im Questiner Weg Richtung Kreisverkehr.
Herr Baetke erkundigt sich zum aktuellen Sachstand zum Schulcampus und zum MTB-Park in der Sandstraße.
Der Bürgermeister berichtet, dass ein Teil des Gebäudes bereits dicht ist und die weiteren Gewerke tätig sind. Parallel werden im anderem Teil des Gebäudes die Fenster eingesetzt. Der geänderte Bauzeitenplan wird eingehalten.
Herr Janke berichtet zum MTB Park, dass im Moment noch Winterpause ist und die Arbeiten Anfang Februar starten sollen. Es steht in Aussicht, dass die Fördermittel auch in der erforderlichen Höhe fließen werden.
Herr Baetke spricht den städtischen Teil des Radweges im Börzower Weg an und erkundigt sich nach dem Sachstand.
Herr Janke berichtet über ein Förderprogramm zur Radwegerneuerung vorhandener Radwege an. Hier wurde nun eine Planer Vergabe gestartet. Die Thematik soll in der nächsten Sitzungsrunde behandelt werden. Aus eigenen Mitteln kann dies nicht gestemmt werden.
Herr Grote spricht den Vorplatz der VR-Bank an und erkundigt sich nach der Fertigstellung.
Herr Janke informiert, dass momentan noch Winterpause ist und die Arbeiten Mitte Februar wiederaufgenommen werden. Die Fertigstellung ist für Mai vorgesehen.